Loading...
Arrow Left
ROTARY JUGENDDIENST
Die Förderung der Jugend gehört zu den wichtigen Zielen, die sich Rotarier weltweit gesetzt haben.
Arrow Right
Kinder auf Kurs!
Ziel ist es, Kinder aus der Region Lippstadt / Soest mit besonderem Förderbedarf zu unterstützen, aber ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe rotarische Freundinnen und Freunde!

Der Rotary Club Erwitte-Hellweg wurde 1978 gegründet und befindet gerade in seinem 45-ten Jahr.

Wir stehen für Völkerverständigung und fördern zahlreiche soziale Projekte vor Ort und überregional.

Der Name unseres Clubs hat die Verbindung zu der alten Handelsstraße Hellweg, die die Hauptverbindung zwischen dem Ruhrgebiet und Ostwestfalen war und heute noch ist.

Mit dem Jahresmotto „Imagine Rotary“, angelehnt an den Song von John Lennon, verbindet Jennifer E. Jones, die erste Frau als Präsidentin von Rotary International den Wunsch: "Stellen Sie sich eine Welt vor, die das Beste verdient, das wir geben können, in der wir jeden Tag mit dem Wissen aufstehen, dass wir etwas bewirken können."

Diesem Motto folgend engagieren wir uns seit vielen Jahren sehr stark bei der Unterstützung Hilfesuchender in unserer Region, aber auch beim internationalen Austausch von jungen Leuten. Zu nennen sind vor allem unser Adventskalenderprojekt, das mit dem Motto „Kinder auf Kurs“ junge Leute bei zahlreichen Aufgaben unterstützt, oder auch die ehrenamtliche Übernahme der Betreuung von bedürftigen Menschen hier in unserer Heimat.

Und unter unserem diesjähriger Clubmotto „Keep on Moving“ möchten wir das Projekt „gesundekids – Macht die Kids fit!“ auch in unserer Region mit neuen Ansätzen zu mehr Bewegung und gesünderer Ernährung einführen und etablieren.

Über Ihr Interesse freuen wir uns und stehen Ihnen für weitere Fragen und Auskünfte sehr gern zur Verfügung.

Thomas Jöllenbeck
Präsident RC-Erwitte-Hellweg 2022/23

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Projekt Sternenstunden

1500€ Förderung

Rotary Club Erwitte-Hellweg übergibt eine Spende in Höhe von € 1.500,00 für das Projekt Sternenstunden an die Grundschule Lipperode - Lipperbruch
Rotary Club Erwitte-Hellweg übergibt eine Spende in Höhe von € 1.500,00 für das Projekt Sternenstunden an die Grundschule Lipperode - Lipperbruch
Der richtige Umgang mit Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Schulformen ist für die Pädagoginnen und Pädagogen gerade in der heutigen Zeit ein großes Thema. Corona, die digitalen Medien und die aktuellen Herausforderungen haben den Bereich Erziehung und Schulbildung vor große Aufgaben gestellt. Philippine Huiskamp vom Team Flip bietet hier die passende Unterstützung an. Lesen Sie alles weitere in dem beigefügten Prospekt. Die übergebene Spende stammt aus dem alljährlichen Adventskalenderprojekt des Rotary Clubs Erwitte-Hellweg Auf dem Bild von links nach rechts: Roland Brehler Rotary Club Erwitte-Hellweg, Philippine ...

Spende an evangelische Kirchengemeinde

„Kinder auf Kurs“

Der Rotary Club Erwitte-Hellweg hat eine Spende in Höhe von € 2.500 aus seiner Adventskalenderaktion an die evangelische Kirchengemeinde Lippstadt übergeben.

Spende für Blasorchester Bad Westernkotten

für Vorführinstrumente

Spendencheck über 1.500 € für Instrumente

1.500 € für Grundschule St. Marien

Adventskalenderprojekt

Bild: Stefanie Cramer-Spreen (rechts), Barbara Kempernolte (links), Christian Schuster (links) und Ulrich Ledwinka (rechts) beide Rotary Club Erwitte Hellweg.

2.000 € für Winterbekleidung

RC spendet an KIA Lippstadt

Rotary Club Erwitte-Hellweg übergibt eine Spende in Höhe von € 2.000,00 an die Einrichtung KIA in Lippstadt für die Winterbekleidung von Flüchtlingskindern

Adventskalender für den gesamten Kreis Soest

Über 150 Gewinnchancen

Stückpreis unverändert bei 5 Euro Der auflagenstärkste Adventskalender im Kreis Soest geht in diesen Tagen in den Straßenverkauf.

Spende in Höhe von € 1.500 €

an Gymnasium Schloss Overhagen

In der Projektwoche Ende August haben 22 Schüler des Gymnasiums Schloss Overhagen eine Fahrradwerkstatt für das neue Verkehrskonzept „Rund ums Rad“ geplant.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.04.2023
18:00 - 19:30
Erwitte-Hellweg
Hotel Büker, Am Markt 14, 59597 Erwitte
Überlokaler Stammtisch Erwitte
05.04.2023
13:00 - 14:30
Erwitte-Hellweg
Königshof
Vortrag Althoff "Lichtblick statt Blackout"
12.04.2023
13:00 - 14:30
Erwitte-Hellweg
Königshof
Vortag Ton Voortman "Ghana Projekt"
19.04.2023
19:30 - 21:00
Erwitte-Hellweg
Königshof
Vortrag Köster
25.04.2023
18:30 - 20:00
Erwitte-Hellweg
Lokal Wästerliebe, Dieplohstraße 6,59581 Warstein
Überlokaler Stammtisch Warstein
26.04.2023
13:00 - 14:30
Erwitte-Hellweg
Königshof
Vortrag Schieffer
Projekte des Clubs
Rotaract Club Lippe-Hellweg
Rotaract Club Lippe-Hellweg
Stiftung Rotary-Club Erwitte-Hellweg

Stiftung Rotary-Club Erwitte-Hellweg
Adventskalender

Adventskalender
Jugenddienst

Jugenddienst
ehrenamtliche Betreuung

ehrenamtliche Betreuung
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neue Distrikt-Homepage

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neue Distrikt-Homepage

Essen/Dortmund: „Handshake-App“ für die sozialen Dienste

Eine verblüffende Idee, um Bedürftigen schnell und unbürokratisch helfen zu können, hatte Kay Mühlenbruch vom Rotary Club Essen-Süd. Seine App ist für alle Clubs kostenlos.

Essen/Dortmund: „Handshake-App“ für die sozialen Dienste

Eine verblüffende Idee, um Bedürftigen schnell und unbürokratisch helfen zu können, hatte Kay Mühlenbruch vom Rotary Club Essen-Süd. Seine App ist für alle Clubs kostenlos.

Zusammenwachsen – zusammen wachsen: Schwerter Serviceclubs ...

Klimawandel, Dürre, Borkenkäferplage nach milden Wintern – unser Wald leidet. Dabei brauchen wir unseren heimischen Wald gerade jetzt mehr denn je: Sechs Millionen Tonnen CO2 speichert ...

Zusammenwachsen – zusammen wachsen: Schwerter Serviceclubs ...

Klimawandel, Dürre, Borkenkäferplage nach milden Wintern – unser Wald leidet. Dabei brauchen wir unseren heimischen Wald gerade jetzt mehr denn je: Sechs Millionen Tonnen CO2 speichert ...

Prävention: Auftrieb mit Schwimmhilfen von Rotary

Schwimmbretter mit doppeltem Nutzen

Talente fördern: Club unterstützt Studenten der Ruhr-Uni

Rotary Club Bochum-Hellweg engagiert sich fürs Deutschlandstipendium

Distrikt: Sprache – wichtigster Faktor für Bildungserfolg

Ohne gute Sprachkenntnisse bleibt Kindern aus Zuwanderungs-Familien eine erfolgreiche Schullaufbahn und damit auch eine erfolgreiche Zukunft verwehrt.